Pressespiegel

Fahrrad Upcycling Blau

Aus alten Fahrrädern Kunstwerke machen

Recycling, Upcycling, Downcycling? Nee, Bicycling! Eigentlich auch völlig egal, denn Kreativität ist hier gefragt. Die Stadtjugend- und Seniorenpflege bietet während des diesjährigen STADTRADELN-Zeitraumes (01. – 21.05.2021) in Kooperation mit dem VIDETO Jugendforum einen Kreativ-Workshop für Zuhause rund ums Fahrrad an.
Weiterlesen

Vortrag zu Desinformation und Verschwörungsmythen

Die Anzahl an Falschmeldungen, sogenannten „Fake News“, nimmt immer mehr zu. Insbesondere in den aktuellen Corona-Zeiten gibt es viele Desinformationen und Verschwörungsmythen. Durch die Verunsicherung, die die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie hervorrufen, wenden sich aktuell wieder mehr Menschen der angeblich „großen Verschwörung“ zu.
Weiterlesen
Foto Ehrlich 8675 Aufkleber

Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile - Zeichen setzen gegen Rassismus!" Aufkleberaktion im Goldenen Grund regt zum Nachdenken an

Markant gelb mit großer roter Schrift - so sehen sie aus, die Bodenaufkleber, die nun an markanten Punkten in den Gemeinden zu finden sind. Diese Aktion bekräftigt den Zusammenhalt der Gemeinden im Goldenen Grund, freut sich die Vorsitzende des Begleitausschusses und Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer bei der Vorstellung zum bundesweiten Aktionstag „Vorsicht, Vorurteile! Wir setzen ein Zeichen gegen Rassismus."
Weiterlesen

100 Jahre Sophie Scholl - Projekte und Veranstaltungen zu ihrem Gedenken im Goldenen Grund

Das Projekt „100 Jahre Sophie Scholl“ der KiJuGo (Kinder- und Jugendarbeit Goldener Grund) läuft prima an: 18 eingereichte Songs für den Sophie-Scholl-Sampler von regionalen Bands sind ein toller Erfolg. Die Texte handeln von Gleichheit, Freiheit und Toleranz, aber auch von Ungerechtigkeiten und Wohlstandsübersättigung. „Es wurden so viele gute Songs eingereicht, dass eine Doppel-CD produziert wird“, teilt die Jugend- und Sozialarbeiterin Madlen Wagner mit.
Weiterlesen
Klasse 4C Der Mps Selters Mit Dem Verein Creative Change E V

Theaterpädagogische Demokratieerziehung an der MPS Selters

Simon weint, denn Chiara und Tom lästern über ihn. Selbst sein Hund sei besser in Mathe als er. Beim Theaterstück des Offenbacher Vereins Creative Change sind die Schüler der Klasse 4c der Mittelpunktschule in Selters mucksmäuschenstill. Viele sind berührt von dem was auf der Bühne passiert. Sie fühlen mit Simon. Finden doof, was Tom und Chiara machen. Aber was kann man tun?
Weiterlesen